66 Verbandstag des BDEF auf Besuch bei Lokalbahnen im Salzkammergut



P1050843.jpg
P1050843.jpg
315 725
P1050853.jpg
P1050853.jpg
265 361
P1050854.jpg
P1050854.jpg
383 889
P1050838.jpg
P1050838.jpg
305 528

 

Den Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V. (BDEF) zog es zu seinem 66. Verbandstag Ende Mai 2025 diesmal ins benachbarte Oberösterreich – genauer gesagt – nach Linz an der Donau. Die Landeshauptstadt und natürlich das ganze österreichische Bundesland Oberösterreich sind mit ihrem vielfältigen Angebot von Schienenbahnen von der historischen Pferde-Eisenbahn bis zur Hochgeschwindigkeitsstrecke kaum zu überbieten. Untrennbar mit der Eisenbahngeschichte Oberösterreichs ist auch die Fa. Stern & Hafferl mit ihren charmanten, elektrischen Lokalbahnen.
So nutzten die Tagungsteilnehmer am 31.Mai 2027 zwei elektrischen Lokalbahnen im Salzkammergut um nach Gmunden am Traunsee zu gelangen. Zuerst ging es auf Normalspur mit der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg nach Vorchdorf. Gewünscht war für den Sonderzug der Eisenbahnfreunde ein Triebwagenzug ex KFBE. Nach einer Fahrzeugschau auf Normal- und Meterspur gings auf schmaler Spur auf der Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf zunächst bis Gmunden Engelhof, dem ältesten in Betrieb befindlichen Bahnhof in Kontinentaleuropa. Die letzte Etappe zum Ufer des Traunsees wurden dann mit den historischen Triebwagen der seinerzeitigen Straßenbahn Gmunden zurückgelegt wo ein Schiff der Traunseeschifffahrt auf die Gäste wartete.
Bei "Kaiserwetter" ein wahrlich kaiserlicher Ausflug ins schöne Salzkammergut!

  • 843: Fahrzeugschau im Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg. V.l.n.r. :
    ET 23.103 (Grazer WF/1921)
    ET 24.101 (Grazer WF/1931)
    E 20.006 (SGP/1952)
    ES 22.233 (Westwaggon/1953)
    ET 20.114 (SGP/1951)
  • 853: Sonderzug für den BDEF mit ES 22.236 (Westwaggon/1953) kreuzt in Bad Wimsbach-Neydharting den Planzug
    nach Lambach mit ET 22.106 (SGP/1951)
  • 854: ES 22.236 + ET 22.133 (Ex Köln- Frechen Benzelrather Eisenbahn) in Blankenberg
  • 838: Auf schmaler Spur zum Traunsee – links ET 23.127 (Vossloh/2016), rechts der Sonderzug für den BDEF ET 23.112 (SWS/1954)

Fotos: Gunter Mackinger