Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg ; 3 SGP Triebwagen stemmen Planbetrieb



P1060477.JPG
P1060477.JPG
4 900 864
P1060478.JPG
P1060478.JPG
4 859 904
P1060490.JPG
P1060490.JPG
4 814 336

 

Von einer echten Pechsträhne verfolgt zeigte sich im ersten Halbjahr 2025 die Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg. Unliebsame Ereignisse führten zu einem eklatanten Fahrzeugengpass der einerseits durch den unermüdlichen Einsatz der Stern & Hafferl Werkstätte Vorchdorf und andererseits durch kurzfristige Fahrzeugaushilfe der Linzer Lokalbahn, ausgeglichen werden konnte. Erstmals in der Geschichte der Vorchdorfer Bahn bewältigten im August 2025 ausschließlich 3 "Grazer" Triebwagen (alle SGP/1951) den Planbetrieb. Diese Triebwagentype wurde von der SGP in der Nachkriegszeit als quasi "Österreichischer Einheitstriebwagen" in vielen Varianten entwickelt, letztlich aber nur in einer Stückzahl von 5 Triebwagen und 12 Beiwagen für die Linzer- und die Salzburger Lokalbahn gebaut.
v.l.n.r. : ET 22.106 (Leihtriebwagen der Linzer Lokalbahn); ET 20.114 (vulgo SLB ET 32; Leihtriebwagen der Salzburger Lokalbahn) und ET 22. 107 (Leihtriebwagen der Linzer Lokalbahn)  im Bf. Vorchdorf-Eggenberg

Fotos: Gunter Mackinger 7. 8. 2025